Imagotipo_ppal

POLITIK DER

Cookies

Diese Website verwendet, wie die meisten Websites im Internet, Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und zu optimieren.

Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies diese Website verwendet, wie Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren können und wie Sie die Installation von Cookies von Dritten gezielt blockieren können.

 

Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die von Websites oder Anwendungen auf dem Browser oder dem Gerät des Nutzers (Smartphone, Tablet oder angeschlossenes Fernsehgerät) installiert werden, während er die Seiten der Website oder der Anwendung besucht, und die dazu dienen, Informationen über seinen Besuch zu speichern.

Wie die meisten Websites im Internet verwendet auch diese Website Cookies, um:

Sicherzustellen, dass die Webseiten korrekt funktionieren können.
Präferenzen zu speichern.
um das Surfverhalten des Benutzers zu verstehen.
anonyme statistische Informationen zu sammeln, z. B. welche Seiten der Benutzer besucht hat oder wie lange er auf der Website geblieben ist.
Die Verwendung von Cookies ermöglicht es, das Surfen zu optimieren, indem die angebotenen Informationen und Dienste an die Interessen des Nutzers angepasst werden, um ihm bei jedem Besuch der Website ein besseres Erlebnis zu bieten.

Diese Website verwendet Cookies, um das Surferlebnis des Nutzers so gut wie möglich zu gestalten, anzupassen und zu erleichtern.

 

Arten, Zweck und Funktionsweise
Cookies können je nach ihrer Dauer in Sitzungscookies und permanente Cookies unterteilt werden. Erstere erlöschen, wenn der Benutzer den Browser schließt. Letztere erlöschen, wenn der Zweck, für den sie verwendet werden, erfüllt ist (z. B. damit der Nutzer auf der Website identifiziert bleibt) oder wenn sie manuell gelöscht werden.

Darüber hinaus können Cookies je nach ihrem Zweck wie folgt klassifiziert werden:

Streng notwendig (technisch): Sie sind für das korrekte Funktionieren der Seite unerlässlich. Sie werden normalerweise erzeugt, wenn der Nutzer auf die Website zugreift oder sich dort anmeldet, und dienen der Identifizierung des Nutzers auf der Website mit folgenden Zielen
Die Identifizierung des Nutzers aufrechtzuerhalten, damit er, wenn er die Website, den Browser oder das Gerät verlässt und zu einem anderen Zeitpunkt erneut auf die Website zugreift, weiterhin identifiziert werden kann, wodurch das Surfen erleichtert wird, ohne dass er sich erneut identifizieren muss.
Um zu prüfen, ob der Nutzer zum Zugriff auf bestimmte Dienste oder Bereiche der Website berechtigt ist.
Leistung: Diese werden verwendet, um das Surferlebnis zu verbessern und das Funktionieren der Website zu optimieren, z. B. um Servicekonfigurationen zu speichern oder um den in einem Warenkorb getätigten Kauf zu speichern.
Werbung: Hier werden Informationen über die Werbung gesammelt, die den Nutzern der Website angezeigt wird. Es gibt zwei Arten von Werbung:
Anonym: Sie sammeln nur Informationen über die auf der Website angezeigten Werbeflächen, unabhängig davon, welcher Nutzer auf die Website zugreift, d. h. ohne ihn ausdrücklich zu identifizieren.
Personalisiert: Sie sammeln persönliche Informationen über den Nutzer der Website durch eine dritte Partei, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Geolokalisierungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um herauszufinden, in welchem Land oder in welcher Region sich der Nutzer befindet, wenn er auf einen Webseitendienst zugreift, um ihm Inhalte oder Dienste anzubieten, die seinem Standort entsprechen.
Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten des Nutzers auf der Website, in der Regel in anonymer Form, manchmal ermöglichen sie jedoch auch die eindeutige und unmissverständliche Identifizierung des Nutzers, um Berichte über die Interessen des Nutzers an den von der Website angebotenen Dienstleistungen zu erhalten.

Auf dieser Website verwendete Cookies
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den auf dieser Website verwendeten Cookies, die ein Kriterium für den „Grad der Aufdringlichkeit“ auf einer Skala von 1 bis 3 enthält, und zwar:

Stufe 1: entspricht den Cookies, die für die Erbringung der vom Benutzer angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich sind.

Stufe 2: entspricht den (anonymen) Leistungs-Cookies, die für die Aufrechterhaltung des Inhalts und der Navigation erforderlich sind und über deren Existenz nur informiert werden muss.

Deaktivierung der Verwendung von Cookies
Wenn der Nutzer es wünscht, kann er die Annahme von Browser-Cookies verweigern.

Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, die Konfiguration von Cookies zu ändern. Diese Einstellungen sind normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ des Browsers zu finden.

Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies auf dieser Website jederzeit deaktivieren, indem er:

Browser-Einstellungen, z.B:

Google Chrome
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Apple Safari

 

Andere online verfügbare Tools von Drittanbietern ermöglichen es den Nutzern, Cookies auf jeder von ihnen besuchten Website zu erkennen und deren Deaktivierung zu verwalten (z. B. Ghostery).

Was passiert, wenn Cookies deaktiviert werden?
Einige Funktionen und Dienste können deaktiviert werden oder sich anders als erwartet verhalten, wie z. B. das Beibehalten der Identifizierung, das Beibehalten von Einkäufen im „Einkaufswagen“ eines E-Commerce-Dienstes oder der Erhalt von Informationen, die an Ihren Standort gerichtet sind, um nur einige zu nennen.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf dieser Website deaktivieren, ist es wahrscheinlich, dass Sie auf bestimmte Bereiche der Website nicht mehr zugreifen können oder dass sich Ihr Surferlebnis auf der Website erheblich verschlechtert.

Aktualisierung der Cookies-Politik
APARTAMENTOS ISLAMAR kann diese Cookie-Richtlinie aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung an die von der spanischen Datenschutzbehörde herausgegebenen Anweisungen ändern, weshalb den Benutzern empfohlen wird, sie regelmäßig zu besuchen.

Bei wesentlichen Änderungen dieser Cookie-Politik werden die Benutzer entweder über die Website oder per E-Mail an die registrierten Benutzer benachrichtigt.